„Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung - Tiergestützt“
außergewöhnlich und intensiv - persönlich und individuell - nachhaltig und effektiv
Standortbestimmung – Selbsterfahrung – Persönlichkeitsentwicklung
Wer bin ich?
Was zieht mich an? Was stößt mich ab? Und Warum?
Suche ich mein Spiegelbild oder mein Gegenstück?
Was möchte ich mir gerne aneignen? Was möchte ich gerne ablegen?
Wie sehe ich mich selbst und wie sehen mich andere?
Liegt mein Fokus im innen oder im außen?
Kann ich mich gut abgrenzen? Nein sagen? Wie wichtig ist mir Harmonie?
Setze ich Grenzen und werden diese akzeptiert? Wie präsent bin ich?
Wie gehe ich mit Ablehnung und Zurückweisung um?
Wie gehe ich mit meinen Emotionen um?
Kenne ich meine Ressourcen und Talente? Wie ausgeprägt ist meine Resilienz?
Was kostet mich Energie? Was treibt mich an? Was fällt mir leicht?
Was sind meine unbewussten Verhaltensmuster? Unter Stress und in Konflikten?
......
Ziele
Durch das eigene Erleben werden Ihre Erkenntnisse gefestigt. Sie bleiben nachhaltig präsent und werden effektiv in Ihre eigene Lebenswelt übertragen.
Finden Sie Ihren eigenen authentischen Kommunikationsstil
Erweitern Sie Ihr persönliches Verhaltensrepertoire
Optimieren Sie Ihre persönliche Außenwirkung
Gleichen Sie Diskrepanzen zwischen Selbs- und Fremdbild ab
Steigern Sie Ihre innere Gelassenheit
Stärken Sie Ihre Authentizität und Ihre Präsenz
Steigern Sie Ihre Sicherheit und Souveränität im Umgang mit Anderen
Erweitern Sie Ihre Handlungsoptionen
Finden Sie selbstbestimmte Wege und Ziele
Setzen Sie klar und respektvoll Grenzen
Sehen Sie Chancen in Veränderungen
Programmieren Sie Ihre unbewussten Verhaltensmuster um
Stärken Sie Ihre Resilienz und Ihr Selbstvertrauen
Warum tiergestütztes Coaching?
Eine neue ungewöhnliche Erfahrung durchbricht viel leichter fest verankerte Verhaltensmuster und bewirkt eine anhaltende Motivation.
Wir strahlen oft unbewusst Dinge aus, die nicht zu dem passen was wir sagen. Unser Gegenüber nimmt diese Diskrepanz wahr und reagiert darauf, meistens ebenso unbewusst. Körpersprache beeinflusst nicht nur wie andere uns sehen, sie beeinflusst auch wie wir uns selbst wahrnehmen.
Unsere Körperhaltung, die Art wie wir uns bewegen und handeln verraten einiges über unser Denken und unsere mentale Einstellung. Hunde spiegeln intuitiv und wertfrei die verschiedenen Aspekte Ihrer Persönlichkeit und Ihres Verhaltens wider, auch in Bezug auf Klarheit, Entschlossenheit und Gelassenheit, den drei Säulen der natürlichen Autorität.
Das Coaching mit Hunden steht für vorurteilsfreies, unbestechliches und ehrliches Feedback. Hunde besitzen als Rudeltiere eine ausgeprägte Sozialkompetenz und verfügen über feine Kommunikationstechniken. Die Reaktionen der Hunde sind je nach Teilnehmer sehr unterschiedlich, denn sie spiegeln immer die jeweilige Person.
Der Hund als Ihr Sparringspartner gibt Ihnen sofort und unverstellt Rückmeldung und spiegelt Ihr Verhalten durch seine umgehende Reaktion wider.
Er interpretiert nicht, ihn interessieren keine Hierarchien, er reagiert natürlich und unabhängig von Normen, Regeln und Statussymbolen und spürt sofort, wenn Denken und Handeln widersprüchlich sind.
Der Hund zeigt Verbesserungspotenzial auf, motiviert und animiert Sie dazu, Ihre gewohnten und unter Umständen inadäquaten Verhaltensmuster zu verlassen um neue Wege und Lösungsmöglichkeiten auszuprobieren.
Er spiegelt auf natürliche Art und Weise Ihre innere Haltung, Ihren körperlichen Ausdruck, sowie Ihr intuitives Führungs-, Verhandlungs- und Entscheidungsverhalten.
Sie werden sich über Ihr eigenes Verhalten bewusst und in die Lage versetzt, Ihre tief verankerten Verhaltensmechanismen, auf der Basis von emotionaler Intelligenz und sozialer Kompetenz anzupassen.
Zielgruppe
Interessierte Privatpersonen
Veranstaltungstermin & Ablauf
21.-23.September 2018
Freitag 21.09.2018
19 Uhr gemeinsames Abendessen und Kennenlernen
Samstag 22.09.2018
10 Uhr bis ca. 17 Uhr
Standortbestimmung, praktische Übungen mit den Hunden, Videoanalyse, Besprechung der Rückmeldungen, Coaching Interventionen
Sonntag 23.09.2018
10 Uhr bis ca. 15 Uhr
Rückblick, Praktische Übung mit den Hunden, Transfer der eigenen Erkenntnisse, Coaching Interventionen, Feedback und Ausblick
Veranstaltungsort
Historische Mühle Vogelsang in 56332 Brodenbach an der Mosel
http://muehle-vogelsang.de/de/
Es empfiehlt sich direkt in der Mühle zu übernachten.
Reservieren Sie sich bitte selbständig eine Übernachtungsmöglichkeit Ihrer Wahl.
Teilnehmerzahl
Auf 6 Personen begrenzt, um intensive und individuelle Erfahrungen zu ermöglich und trotzdem die Energie einer Gruppe von Gleichgesinnten nutzen zu können.
Kosten
395 € inkl. 2x Mittagssnack, 3x Kaffeepause, zzgl. Übernachtung, Frühstück und Abendessen
Hinweise
Gearbeitet wird mit den erfahrenen und in Trainings geschulten Hunden der Referentin.
Es können leider KEINE eigenen Hunde mitgebracht werden!
Dress Code: hundetauglich. Es empfiehl sich robuste Kleidung und festes Schuhwerk.
Referentin
a-learning - animal learning
Sonja Bauer
Systemischer Coach und Persönlichkeitstrainerin
Zertifizierte Erziehungs -und Verhaltensberaterin für Menschen mit Hund
Offenbacher Str. 143
63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49 171 2843651